„Ausbildung hoch³“
Die Abendveranstaltung „Ausbildung hoch³“ wird jedes Jahr von der Gustav-Mesmer-Realschule in Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern in der Zehntscheuer in Münsingen angeboten. Im Rahmen der Berufsorientierung an unserer Schule erhalten die Neuntklässler und ihre Eltern so aus erster Hand Informationen über die Betriebe, ihre Ausbildungsmöglichkeiten und weitere berufliche Perspektiven. Dazu wird der Abend in drei Phasen aufgeteilt, in denen die Experten den Fragen der Moderatoren und des Publikums Rede und Antwort stehen können. Moderiert wird der Abend von einem Schülerteam aus Klasse 9. In der ersten Phase werden die Kooperationspartner, die Kreissparkasse Reutlingen, die Walter-AG, SchwörerHaus KG und die Bruderhaus-Diakonie von Schülern vorgestellt. Anschließend erläutern die Ausbildungsleiter die Besonderheiten ihres Betriebs und die verschiedenen Ausbildungsberufe, welche sie anbieten. Anschließend finden sich die aktuellen Azubis der Bettriebe zu einer Diskussionsrunde auf dem Podium ein und erzählen von ihren bisherigen Erfahrungen in ihrer Ausbildungszeit. Auch hier bietet sich die Möglichkeit, Fragen an die Auszubildenden zu stellen. Zum Abschluss kommen ehemalige Schüler der Gustav-Mesmer-Realschule zu Wort und stellen ihren Berufsweg nach der Mittleren Reife vor. Oft zeigt sich hier, dass die beruflichen Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss sehr vielfältig und spannend sein können.
Hier sehen Sie Bilder der Veranstaltung in diesem Jahr:
Ausbildung_hoch3_201314
P1020333.JPG
P1020334.JPG
P1020335.JPG
P1020336.JPG
P1020338.JPG
P1020339.JPG
P1020340.JPG
P1020342.JPG
P1020343.JPG
P1020344.JPG
P1020345.JPG
P1020346.JPG
P1020348.JPG
P1020350.JPG
P1020355.JPG
P1020356.JPG
P1020358.JPG
P1020360.JPG
P1020364.JPG
P1020366.JPG
P1020371.JPG
P1020373.JPG
P1020363.JPG