Neue Software für die Schulmensa
Für die Bestellung und Abrechnung des Mittagessens werden wir künftig ein Software System einsetzen.
Wir erwarten für uns eine deutlich effizientere Verwaltung und für Sie ein größeres Maß an Komfort und
Transparenz. Die neue Software, MensaMax, werden wir nach den Sommerferien in der zweiten Woche
einführen. Dann startet auch wieder der Mensabetrieb. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen alle wichtigen
Details im Vorfeld mitteilen.
Unter dem folgenden Link finden Sie alle Informationen.
https://www.gustav-mesmer-realschule.de/index.php/eltern/downloads-fuer-eltern?download=147
Informationselternabend Mittwoch, 01.02.2023 um 19.30 Uhr
Aula GMR
Schnuppernachmittag Montag, 06.02.2023 ab 13.30 – 15.30 Uhr
für Schüler/innen der 4. Klasse mit Eltern
Mittwoch, 08.03.2023 von 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023 von 08.00 – 12.00 Uhr im Sekretariat der GMR
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
Das Anmeldeformular finden Sie hier auf unserer Homepage und kann bereits ausgefüllt mitgebracht werden.
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse und ihre Eltern zum Schnuppernachmittag an unsere Gustav-Mesmer-Realschule herzlich ein!
Um einen Einblick in das Angebot der Realschule zu erhalten, besteht die Möglichkeit, an Mitmachaktionen und an Führungen durchs Haus teilzunehmen. Gerne können Sie sich auch bei einem persönlichen Gespräch informieren. Zudem können Sie laufende Nachmittagsunterrichte besuchen.
Die Schulleitung und das Lehrerkollegium der Gustav-Mesmer-Realschule freuen sich auf Ihren Besuch und auf viele interessante Gespräche!
MTB - Cup 2022
P1080842.JPG
P1080843.JPG
P1080849.JPG
P1080853.JPG
P1080856.JPG
P1080857.JPG
P1080858.JPG
P1080862.JPG
P1080864.JPG
P1080868.JPG
P1080872.JPG
P1080874.JPG
P1080879.JPG
P1080880.JPG
P1080884.JPG
P1080887.JPG
P1080890.JPG
P1080892.JPG
P1080896.JPG
P1080898.JPG
P1080900.JPG
P1080903.JPG
P1080905.JPG
P1080906.JPG
P1080907.JPG
P1080908.JPG
P1080909.JPG
P1080910.JPG
P1080912.JPG
P1080914.JPG
P1080917.JPG
P1080920.JPG
P1080921.JPG
P1080924.JPG
P1080928.JPG
P1080931.JPG
P1080934.JPG
P1080935.JPG
P1080939.JPG
P1080942.JPG
P1080944.JPG
P1080949.JPG
P1080950.JPG
P1080952.JPG
P1080953.JPG
P1080955.JPG
P1080956.JPG
P1080957.JPG
P1080960.JPG
P1080945.JPG
Zum 01.10.2022 erhöht sich der monatliche Preis einer naldo-Schülermonatskarte von bisher 47,70 EUR auf 51,00 EUR.
Neue Software für die Schulmensa
Für die Bestellung und Abrechnung des Mittagessens werden wir künftig ein Software System einsetzen.
Wir erwarten für uns eine deutlich effizientere Verwaltung und für Sie ein größeres Maß an Komfort und
Transparenz. Die neue Software, MensaMax, werden wir nach den Sommerferien in der zweiten Woche
einführen. Dann startet auch wieder der Mensabetrieb. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen alle wichtigen
Details im Vorfeld mitteilen.
Unter dem folgenden Link finden Sie alle Informationen.
https://www.gustav-mesmer-realschule.de/index.php/eltern/downloads-fuer-eltern?download=147
Die Klasse 6c der GMR Münsingen startet mit einer tollen Aktion zurück aus den Fasnachtsferien
Die Klasse 6c der GMR Münsingen ist mit einer tollen Projektwoche zurück in den Unterricht gestartet. Neben technischen Projekten stand am Donnerstag unter anderem ein Tag zur Aufforstung im privaten Wald der Familie Werz in Gächingen an. Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c machten sich, nach einer kurzen Einführung von Referendar Herr Reusch zum Thema Verhalten im Wald, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mörike schon am frühen Morgen mit dem Bus auf den Weg nach Gächingen. Dort angekommen erklärte Familie Werz den Schülern, wie sie korrekt die jungen Bäume pflanzen sollten und den richtigen Umgang mit der Wiedehopfhaue. Hochmotiviert zogen danach die Schülerinnen und Schüler los und konnten an diesem Vormittag über 100 Douglasien und Lärchenbäume pflanzen. Ein tolles Buffet und jede Menge Punsch von der Familie Werz für die Schüler machten den Tag perfekt. Schön, wenn Umweltschutz und Umweltbewusstsein so viel Freude bereiten können.
(von Emma Lämmle, 6c)
Baumpflanzen
Bild1.jpg
Bild2.jpg
Bild3.jpg
Bild4.jpg
Bild5.jpg
Bild6.jpg
Bild7.jpg
Bild8.jpg
Proben_Orchester_2022
20220209_090312285_iOS.jpg
20220209_090509824_iOS.jpg
20220209_090236746_iOS.jpg