SPORT NEWS SPORT NEWS SPORT NEWS SPORT NEWS
Treten, schalten, bremsen, balancieren – BIKEN !
Aber auch reparieren, schrauben, Touren planen,
Verkehrssicherheit und Erste Hilfe gehören zum Biken.
Wer sich fit fühlt kann bei „Jugend trainiert für Olympia, MTB“ teilnehmen.
Treffpunkt immer freitags um 14 Uhr an der Goethestraße.
Voraussetzungen ist das Einverständnis der Eltern, ein funktionsfähiges Mountainbike und Sportkleidung, wer hat: Radbekleidung!
Sporttag2018
P1010084.JPG
P1010085.JPG
P1010086.JPG
P1010087.JPG
P1010088.JPG
P1010089.JPG
P1010090.JPG
P1010091.JPG
P1010092.JPG
P1010094.JPG
P1010095.JPG
P1010097.JPG
P1010098.JPG
P1010099.JPG
P1010101.JPG
P1010102.JPG
P1010104.JPG
P1010115.JPG
P1010118.JPG
P1010120.JPG
P1010123.JPG
P1010125.JPG
P1010127.JPG
P1010130.JPG
P1010131.JPG
P1010134.JPG
P1010139.JPG
P1010140.JPG
P1010142.JPG
P1010143.JPG
P1010144.JPG
P1010156.JPG
P1010158.JPG
P1010159.JPG
P1010160.JPG
P1010161.JPG
P1010162.JPG
P1010170.JPG
P1010171.JPG
P1010172.JPG
P1010180.JPG
P1010183.JPG
P1010184.JPG
P1010185.JPG
P1010187.JPG
P1010193.JPG
P1010194.JPG
P1010195.JPG
P1010199.JPG
P1010201.JPG
P1010202.JPG
P1010206.JPG
P1010208.JPG
P1010211.JPG
P1010212.JPG
P1010213.JPG
P1010214.JPG
P1010218.JPG
P1010219.JPG
Für weitere Bilder mit gedrückter Maustaste nach unten scrollen.
JTFO2017
20170628_142255.jpg
20170628_145859.jpg
20170628_150211.jpg
20170628_150924.jpg
20170628_150928.jpg
20170628_150932.jpg
20170628_151139.jpg
20170628_142411.jpg
Welcher Sportler träumt nicht einmal davon, als Olympionike in die Sportgeschichte einzugehen? Auch Mike (11) und Luca (10) aus Weil im Schönbuch: „Olympia ist unser Ziel“. Das gigantische Radspektakel, welches federführend durch die beiden Sportlehrer Matthias Etzel und Claus Ulmer mit Unterstützung ihrer Kollegen der Gustav-Mesmer-Realschule auf die Beine gestellt wurde, weckte in den beiden Jungs diesen Wunsch. Die Aussage der Schüler, welche von Olympiasieger Hans Lutz im Rahmen einer Rad AG trainiert werden, spricht Bände und verdeutlicht den Stellenwert, den „Jugend trainiert für Olympia“, der weltgrößte Schulsportwettbewerb, welcher 1969 ins Leben gerufen wurde, hat.
Im fünften Jahr noch ziemlich jung, ist das Mountainbiken, was bislang noch, wie jetzt in Münsingen, mit dem Landesfinale abschließt. „Wir hoffen, dass bis 2020 alle Länder dabei sind, so dass die Veranstaltung dann mit dem Bundesfinale in Berlin enden kann“, so Dieter Brenzel, Landesbeauftragter (JTFO Radsport). Ohne das Zusammenspiel von Stadt, Verein, Schule, Sponsoren und den zahlreichen Helfern wäre es niemals möglich gewesen, in Münsingen einen solch großen Schulwettbewerb auf die Beine zu stellen. Vieles galt es bereits im Vorfeld perfekt abzustimmen. „Seit zwei Wochen tun wir eigentlich fast nichts anderes mehr als organisieren“, verriet Etzel mit einem entspannten Blick auf das bunte Geschehen im Mountainbikepark. Etzels großer Dank gilt Schulleiterin Magdalena Kalbfell, die stets volle Unterstützung bot. Ein Vertrauen, dass sich die Vollblutsportlehrer ganz bestimmt durch ihr Engagement, welches über den normalen Schulunterricht hinaus reicht, erarbeitet haben. „Solche Veranstaltungen verbinden und schweißen zusammen“, ist sich Etzel, der eine große pädagogische Wertigkeit hinter dem Teamwettbewerb sieht, sicher. Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude werden bei JTFO geschult.
Aus Erfahrung könne er sagen, dass Schüler, welche im Sport zielorientiert sind, meist auch in der Schule ihre Ziele nicht vernachlässigen. Nicht zu vergessen sei auch die integrative Komponente. Unterschiedliche Hautfarben, unterschiedliche Leistungen, selbst bei der Ausrüstung gab es eine breite palette. Manche traten mit Winterstiefeln in die Pedale, andere im perfekten Bikeroutfit.
Und genau diese Mischung machte den besonderen Reiz aus. Einmal mehr wurde der olympische Gedanke wach, wobei Hans Lutz, der zum einen als Coach, zum anderen in seiner Funktion als Präsident des Württembergischen Radsportverbandes nach Münsingen kam, betonte, dass neben dem „dabei sein ist alles“, durchaus auch ein gewisser Ehrgeiz eingebracht werden darf. Den musikalischen Rahmen bot das Schulorchester und das Ensemble „Drumline“ unter der Leitung von Dietmar Leichtle. All denjenigen, die mehr Lust auf Mountainbike bekommen, wies Michael Lamparter, der Leiter der TSG-Radsportabteilung, darauf hin, dass der Mountainbikepark auch außerhalb der Veranstaltung frei zugänglich is
Bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Mountainbiken war das Gymnasium Münsingen mit zwei Mannschaften und die Gustav Mesmer Realschule mit sieben Mannschaften zu je drei bis vier Teilnehmern am Start.
Alle Mannschaften haben die Qualifikation ins Landesfinale geschafft, das am Nachmittag ausgetragen wurde. Dabei holte die Gustav Mesmer Realschule mit dem Team um Louis Tress, Linus Eberhardt und Nico Buck den Landesmeistertitel, als den Baden Württembergischen Meistertitel im Mountainbiken der Schulen. Den Vizemeistertitel holten sich ebenfalls die Gustav Mesmer Realschule Münsingen mit ihren Jüngsten, Hannes Bauer, Marius Mettang, Dennis Krimmel.
Nachfolgend weitere Ergebnisse: WK II: 1. Platz Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen: Nico Buck, Louis Tress, unten: Linus Eberhardt; Wk III: 17. Platz Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen: Jannis Tress, Luca Schwald, Louis Burri; 20. Platz Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen: Frieder Schupski, Jakob Holder, Marcus Brunner; 24. Platz Gymnasium Münsingen: Lena Mettang, Levin Etzel, Luka Schrade; 31. Platz Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen: Nicklas Richter, Nick Bohner, Dennis Kley, Nick Knaub; 32. Platz Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen: Paul Conzelmann, Kevin Steudle, Luca Rall; WK IV 2. Platz Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen: Hannes Bauer, Marius Mettang, Dennis Krimmel; 4. Platz Gymnasium Münsingen: Jann-Arne Buchlaub, Bastian Schiller, Mia Etzel, Hanna Schiller.
Quelle: Alb-Bote
Für weitere Fotos einfach nach unten scrollen.
MTB - JtjO
MTB-Rennen-4.jpg
MTB-Rennen-5.jpg
MTB-Rennen-6.jpg
MTB-Rennen-9.jpg
MTB-Rennen-10.jpg
MTB-Rennen-11.jpg
MTB-Rennen-13.jpg
MTB-Rennen-14.jpg
MTB-Rennen-19.jpg
MTB-Rennen-22.jpg
MTB-Rennen-25.jpg
MTB-Rennen-28.jpg
MTB-Rennen-29.jpg
MTB-Rennen-30.jpg
MTB-Rennen-31.jpg
MTB-Rennen-39.jpg
MTB-Rennen-43.jpg
MTB-Rennen-44.jpg
MTB-Rennen-45.jpg
MTB-Rennen-49.jpg
MTB-Rennen-50.jpg
MTB-Rennen-54.jpg
MTB-Rennen-68.jpg
MTB-Rennen-105.jpg
MTB-Rennen-109.jpg
MTB-Rennen-110.jpg
MTB-Rennen-112.jpg
MTB-Rennen-118.jpg
MTB-Rennen-160.jpg
MTB-Rennen-184.jpg
MTB-Rennen-185.jpg
MTB-Rennen-201.jpg
MTB-Rennen-211.jpg
MTB-Rennen-230.jpg
MTB-Rennen-232.jpg
MTB-Rennen-254.jpg
MTB-Rennen-256.jpg
MTB-Rennen-257.jpg
MTB-Rennen-258.jpg
MTB-Rennen-263.jpg
MTB-Rennen-265.jpg
MTB-Rennen-268.jpg
MTB-Rennen-269.jpg
MTB-Rennen-274.jpg
MTB-Rennen-275.jpg
MTB-Rennen-278.jpg
MTB-Rennen-281.jpg
MTB-Rennen-284.jpg
MTB-Rennen-289.jpg
MTB-Rennen-293.jpg
MTB-Rennen-295.jpg
MTB-Rennen-298.jpg
MTB-Rennen-299.jpg
MTB-Rennen-71.jpg
MTB-Rennen-73.jpg
MTB-Rennen-74.jpg
MTB-Rennen-75.jpg
MTB-Rennen-89.jpg
MTB-Rennen-103.jpg
MTB-Rennen-69.jpg
MTB-Rennen-303.jpg
MTB-Rennen-304.jpg
MTB-Rennen-308.jpg
MTB-Rennen-309.jpg
MTB-Rennen-313.jpg
MTB-Rennen-314.jpg
MTB-Rennen-316.jpg
MTB-Rennen-317.jpg